Früh am Morgen nach einer rasanten ersten Nacht ging es direkt los mit einer Runde „Kettenfangen“. Nach dem Warm-Up gingen alle Kinder samt Betreuer in den Essenssaal und wir frühstückten gemütlich. Das Wetter sah schon während des Frühstücks vielversprechend aus, was sich den Tag über bewies. Nachdem der Frühstücksdienst erledigt und alle Koffer kontrolliert waren, ging die erste richtige Einheit los: ein Kennlernspiel am Hof. „Jemand, der...“ hieß das erste Spiel und es ging darum, Kinder oder auch Betreuer zu finden, die eine bestimmte Eigenschaft haben und von denjenigen Unterschriften zu sammeln. Bei dem Spiel „Wahrheit oder Lüge“ ging es um ein Spiel, bei dem die Betreuer drei Behauptungen aufstellen mussten, wovon nur eine wahr war. Die Aufgabe der Kinder war, die wahre Behauptung herauszufinden. Für gewonnene Spiele bekommen die Kinder „Sterne“, die auf einer großen Liste im Essenssaal gesammelt werden. Diese Sterne werden die ganze Freizeit über gesammelt und der Sieger wird am Ende gekürt.
Wie jedes Jahr stand wieder das Betreuersuchspiel auf dem Programm, dieses Jahr allerdings sehr verfrüht, zum Vorteil der Betreuer, weil manches Kind den ein oder anderen deswegen nicht erkannte. Beim „Betreuersuchspiel“ geht es nämlich darum, dass sich in Nes viele verschiedene Lager treffen, bei dem die Betreuer alle möglichst unerkennbar verkleidet sind und die Kinder versuchen, aus dieser großen Menge an Betreuern die ihres Lagers zu finden.
So haben manche Gruppen die Betreuer zwar schneller erkannt als andere, jedoch hatte jeder seinen Spaß. Zurück auf dem Hof freuten sich die Kinder über Freizeit und die Betreuer über ihre wohl verdiente Dusche.
Nach dem Abendessen ging es für eine Runde Brennball und Völkerball mit allen Kindern zum nah liegenden Sportplatz. Hier konnten sich Kinder und Betreuer noch einmal richtig auspowern. Zurück am Hof waren die meisten Kinder geschafft vom Tag und waren daher schnell ruhig und schliefen gut ein.
